Schwangerenbetreuung
Die Vorsorge in der Schwangerschaft wird heute nach den Mutterschaftsrichtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen vorgenommen und umfasst:
- Betreuung und Beratung zu allen Fragen rund um die Schwangerschaft und Baby
- Blutuntersuchungen (Bestimmung der Blutgruppe und Rhesusfaktor, Durchführung des Antikörpersuchtests, Eisenwert, HB’s Antigen, usw. )
- Ultraschalluntersuchungen (Basis-Ultraschall, Großer Organultraschall – Missbildungsdiagnostik um die 20.SSW)
- Nackenfaltenmessung (Nackentransparenzmessung)
- Kardiotokografie: Tokogramm (Wehenschreibung) und CTG – (kindliche Herztöne)
- Blutdrucküberwachung
- Chlamydienabstrich
- Toxoplasmose-Test
- Blutzuckerbelastungstest
- 4D Ultraschall
Siehe auch: http://www.frauenaerzte-im-netz.de
Dr. med. Andreas Schwarzer hat die Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung für Doppler-Sonographie der kindlichen und mütterlichen Blutgefäße, Untersuchung der Blutflussgeschwindigkeit und Gefäßwiderstände zum Ausschluss von kindlicher Unterversorgung und zur Früherkennungschwangerschaftsbedingter Gefäßerkrankungen (Gestose – umgangssprachlich: Schwangerschaftsvergiftung)